peter-weiss-woche-2025

3.11.25 (Mo.) bis 8.11.25 (Sa.)

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sa & So: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ausstellung: "Protesty Field"

Das Illustrator*innen-Kollektiv rund um POPPY Field ging, um dem Rechtsruck nicht tatenlos zuzusehen, mit seinen Mitteln auf die Barrikaden …

Das Illustrator*innen-Kollektiv rund um POPPY Field ging, um dem Rechtsruck nicht tatenlos zuzusehen, mit seinen Mitteln auf die Barrikaden und verfertigte eine Reihe von mutmachenden, demokratierettenden Menschlichkeitsbotschaften. Die über 40 Exponate der Ausstellung wurden bereits an mehreren Orten gezeigt. Nun sind sie im Peter Weiss Haus zu sehen.

3.11. (Mo.)

Uhrzeit:
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

„Protesty Field“ – Vernissage der Ausstellung

Das Illustrator*innen-Kollektiv rund um POPPY Field ging, um dem Rechtsruck nicht tatenlos zuzusehen, mit seinen Mitteln auf die Barrikaden und verfertigte eine Reihe von mutmachenden, demokratierettenden Menschlichkeitsbotschaften. Die über 40 Exponate der Ausstellung wurden bereits an mehreren Orten gezeigt. Nun sind sie im Peter Weiss Haus zu sehen.

3.11. (Mo.)

Uhrzeit:
19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

„Ästhetik des Widerstands“ – Rage-Room
Im Rage Room kannst du kleckern und klotzen und deine Wut, deine Hoffnungen in künstlerische Kräfte umwandeln und auf Leinwand bannen.

Ob im Stil von Rembrandt oder Pollock: Im Rage Room kannst du kleckern und klotzen und deine Wut, deine Hoffnungen in künstlerische Kräfte umwandeln und auf Leinwand bannen. Im Rahmen der Ausstellung „Protestyfield“ hast du die Möglichkeit, dein eigenes kreatives Potential zu entfesseln. Also Maleranzug an und ran!

4.11. (Di.)

Uhrzeit:
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

„Der Wolf im Revier“ – Rechtsruck, AfD und Nazis in MV
MV ist Spitzenreiter beim Rechtsruck zw. Schlusslicht im Schulfach Demokratie. Woran liegt das und lässt ich das erklären?

Nach jeder Wahl stellen wir fest: Wie kann es sein, dass die politische Landschaft derart blau/braun gefärbt ist? MV ist Spitzenreiter beim Rechtsruck bzw. Schlusslicht im Schulfach Demokratie. Woran liegt das und lässt sich das erklären? Demografischer Wandel, Mauerfall, Wendeverlierer, Einwanderung … Patrick Hinz, Chefredakteur bei KATAPULT, ordnet ein und hilft uns, MV etwas besser zu verstehen.

5.11. (Mi.)

Uhrzeit:
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

„Im Land der Wölfe“ – Lesung
Die Autorin Elsa Koester, Chefredakteurin der Wochenzeitung Der Freitag, taucht in ihrem Roman „Im Land der Wölfe“ tief ein in die Atmosphäre des fiktiven Ortes Grenzlitz.

In einer ostdeutschen Stadt am Vorabend politischer Wahlen. Wut und Verzweiflung unter den Bürgerinnen und Bürgern. Die Parteien werben um die Gunst der Wähler. Nein, es geht nicht um die Landtagswahlen in MV! Oder doch? Die Autorin Elsa Koester, Chefredakteurin der Wochenzeitung Der Freitag, taucht in ihrem Roman „Im Land der Wölfe“ tief ein in die Atmosphäre des fiktiven Ortes Grenzlitz. Sie erkundet die Befindlichkeit der Bevölkerung zwischen Ideen von einer fortschrittlichen Zukunft und der Angst vor dem Fremden.

6.11. (Do.)

Uhrzeit:
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

„Glamour & Guerilla“ – Salon für Kunst und Kultur

7.11. (Fr.)

Uhrzeit:
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

„JA zum NEIN“ – Impro-Theater meets resistance
Die oberste Bühnenregel „Ja-Sagen und Annehmen“ trifft auf das Thema „Widerstand

Im Rahmen der Peter Weiss Woche nähern sich die Haspler diesem Kontrast mit einem Augenzwinkern und mithilfe der Vorgaben aus dem Publikum.

8.11. (Sa.)

Uhrzeit:
09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

„Kreative Straßenaktionen“ – Workshop für Demokratie und Zusammenhalt (mit Anmeldung)
Unkonventionelle Zeichen für eine offene, progressive Gesellschaft setzen – mit Freude, Kreativität und Wirkung statt der nächsten klassischen Demo?

Gemeinsam mit Marc Amann (Aktivist, Trainer & Autor von go.stop.act!) erkunden wir vielfältige Formen des kreativen Straßenprotests – mit inspirierenden Beispielen, praktischen Übungen und Raum für eigene Ideen und Planung. Alle sind willkommen! Teilnahme kostenfrei, max. 20 Personen Anmeldung unter: kultur@peterweisshaus.de